ZQMS Niedersachsen

ZQMS

Der ZQMS Kompass hilft Ihnen, die gesetzliche Forderung nach Qualitätsmanagement gemäß § 135a Abs. II SGB V möglichst zeit- und kostengünstig umzusetzen. Obwohl ZQMS natürlich auch die vom G-BA und der KZBV an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement gestellte Anforderungen erfüllt, wird ZQMS Ihnen nach der Devise „Vorsorge ist besser als Nachsorge“ auch Wege aufzeigen, Ihre Praxisorganisation effizient, effektiv und zugleich gerichtsfest zu gestalten. Gleichzeitig können Sie mit ZQMS eine Gefährdungsanalyse für Ihre Praxis erstellen und sich so optimal und zeitsparend auf die BuS-Dienstbetreuung bzw. eine mögliche infektionsschutzrechtliche Praxisbegehung vorbereiten. Ein weiteres, wichtiges Anliegen von ZQMS ist es, die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden und Patienten als Schlüssel zum Erfolg Ihrer Praxis zu messen und zu steuern.

ZQMS Green

Der ZQMS Green Kompass bietet Ihnen eine Grundlage, mit der Sie Schritt für Schritt überprüfen können, wie Nachhaltigkeit in der Praxis möglich ist und umgesetzt werden kann. Eine nachhaltige Ausrichtung der Praxisphilosophie und des praxisinternen Qualitätsmanagements wird jetzt und in Zukunft ein zunehmend wichtigerer Wirtschafts- und Werbefaktor sein, denn Patientinnen und Patienten, aber insbesondere auch ZFAs, haben dieses für uns alle wichtige Thema längst auf dem Schirm. Darüber hinaus entlastet das Schonen von Ressourcen neben der Umwelt auch das Budget.

ZQMS Eco

Der ZQMS Eco Kompass richtet sich speziell an den Unternehmer Zahnarzt. Im Zuge der Bearbeitung der Module des ZQMS Eco-Kompasses können Sie als Praxisinhaber überprüfen, ob ihr ‚Unternehmen Praxis‘ in wirtschaftlicher, risikotechnischer und rechtlicher Hinsicht sehr gut aufgestellt ist, oder ob, und wenn ja wo, noch Optimierungsbedarf erkennbar ist. Wenn ZQMS sozusagen der Pflicht genügt, haben wir es bei ZQMS ECO mit der Kür zu tun.

Ihre Registrierung führen Sie bitte über den unten stehenden Button aus.

Die Registrierung ist für niedersächsische Zahnärztinnen und Zahnärzte kostenfrei.

Seminarangebote zum ZQMS:

Online-Seminar: ZQMS – hin zum individuellen Praxis-QM mit Spaß

Referenten: Andrea Knauber, Göttingen, Christine Lange-Schönhoff, Hannover

Zielgruppe: Fachpersonal, Zahnärzte/-innen

Seminar: ZQMS – hin zum individuellen Praxis-QM mit Spaß
Einsteigerseminar zum Zahnärztlichen Qualitätsmanagementsystem – ZQMS

Strukturieren Sie das QM Ihrer Praxis einfach und anwenderfreundlich mit Hilfe des ZQMS-Kompasses, der Sie durch die einzelnen Themen leitet und setzen Sie es zeitsparend und kostengünstig mit Ihrem Praxisteam um.

Mit dem ZQMS bietet die Zahnärztekammer Niedersachsen ein umfassendes QM-System für die zahnärztliche Praxis, welches alle Bereiche eines modernen Qualitätsmanagements abdeckt. Das ZQMS wurde speziell für Zahnarztpraxen entwickelt. Es enthält alle vom Gesetzgeber für Vertragszahnarztpraxen geforderten Bereiche und erfüllt damit die gesetzlichen Forderungen gemäß § 135a Abs. II SGB V.

In diesem Seminar erfahren Sie mehr über das ZQMS. Sie erleben, wie einfach Sie Informationen, Vorlagen und Formblätter auffinden und individualisieren können. Das Seminar vermittelt die Basisinformationen, die es Ihnen ermöglichen ein Qualitätsmanagement in Ihrer Praxis zu etablieren. Dabei werden Sie erfahren, wie einfach es ist, das ZQMS auch mit einem bereits in der Praxis bestehenden QM-System zu kombinieren.

Das Seminar beinhaltet interaktive Teile, damit die Teilnehmer sich untereinander austauschen und die Referenten individuell auf Fragen eingehen können. Bitte planen Sie die Teilnahme mit freigegebener Kamera und Mikrofon ein.

Ansprechpartner: Christine Lange-Schönhoff, Telefon: 0511 83391-123

Anmeldung: Seminarprogramm – ZKN – Zahnärztekammer Niedersachsen

Anwenderkurs ZQMS - “QM Essentials - Effektives Qualitätsmanagement für Zahnärzte"

Referenten: Andrea Knauber, Göttingen, Dr. Susanne Woitzik, Düsseldorf

Zielgruppe: Zahnärzte/-innen

Frau Dr. Susanne Woitzik: Inhalt ZQMS ECO

Der Kurs bietet eine prägnante Einführung in die betriebswirtschaftlichen Teilbereiche von ZQMS Eco. Lernen Sie, warum dieses Thema für den Erfolg Ihrer Praxis entscheidend ist und wie Sie mühelos in die Umsetzung kommen. Praxiserfolg ist kein Zufall, sondern die Folge konsequenten Handelns.

Die Teilnehmer wissen am Ende des Kurses, welche betriebswirtschaftlichen Aspekte im Rahmen von ZQMS Eco von besonderer Relevanz sind, warum das so ist und wie Sie mit ZQMS Eco ins aktive Tun kommen. Zudem räumen wir evtl. Berührungsängste mit der Praxisbetriebswirtschaft aus. BWL ist einfacher als Sie denken.

Die Inhalte im Detail – Betriebswirtschaftliche Praxissteuerung:
• Praxiskosten- und erlöse und ihre Einflussfaktoren
• Der Praxisstundensatz
• Liquiditätsmanagement
• Vermögens- und Darlehenssituation
• Investitionsplanung
• Patienten und Kennzahlen
• Marketing
• Prozesse

Frau Andrea Knauber: Inhalt ZQMS Anwenderkurs

Qualitätsmanagement bringt Struktur in Ihre Praxis und bildet den roten Faden, der sich durch die Abläufe zieht.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das ZQMS nutzen können, um Ihren Praxiserfolg zu steigern und gleichzeitig mehr Motivation in Ihr Team zu bringen. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie eine individuelle QM-Struktur aufbauen und mit Ihrem Team weiterentwickeln können. Die Grundlagen dafür finden Sie im ZQMS.

Sie erleben, wie leicht Sie Informationen, Vorlagen und Formblätter auffinden und individualisieren können. Dabei werden Sie erfahren, wie einfach es ist, das ZQMS auch mit einem bereits in der Praxis bestehenden QM-System zu kombinieren.

Wir zeigen an praktischen Beispielen, wie selbsterklärend und nachhaltig die Arbeit mit dem ZQMS-Kompass und die Lenkung von Informationen ist. In diesem Zusammenhang werden alle geforderten Inhalte eines Qualitätsmanagements behandelt.

Voraussetzungen:
• ZQMS-Account (Zugangsdaten müssen vorliegen)
• Endgerät (z.B. Laptop oder Tablet)

Ansprechpartner: Christine Lange-Schönhoff, Telefon: 0511 83391-123

Anmeldung: Seminarprogramm – ZKN – Zahnärztekammer Niedersachsen

ZQMS-Betreuung/-Schulung/-Einrichtung in der Praxis

  • Referentin: Andrea Knauber, 37124 Rosdorf
  • Dauer: bis zu 8 Zeitstunden an einem Wochenarbeitstag, Anfangs- und Endzeit sind individuell vereinbar
  • Teilnehmerzahl pro Praxis: individuell vereinbar
  • Eingeschlossen: telefonische Nachbetreuung von einer Zeitstunde nach individueller Absprache
  • Voraussetzung: Internetzugang in der Praxis mit geeignetem Rechner; ZQMS-Registrierung muss erfolgt sein
  • Kosten: EUR 900,00 zzgl. Fahrtkosten von EUR 0,35 je gefahrenem Kilometer und ggf. Übernachtungskosten nach individueller Absprache;
    sollten mehrere Praxen in einem naheliegenden Bereich dieses Angebot zeitlich koordinierbar nutzen wollen, werden die Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten anteilig berechnet.

Anmeldung: zqms@zkn.de oder Telefon 0511 83391-123

Ansprechpartner

Christine Lange-Schönhoff und
Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-123 und -312
E-Mail: zqms@zkn.de

ZQMS - Seminare

Fachpersonal/Zahnärzte/-innen:

Seminarprogramm – ZKN – Zahnärztekammer Niedersachsen