Teilnehmende am BuS-Dienst können die Gefährdungsbeurteilungen auch über die ihnen zugängliche elektronische Praxismanagement-Software (e-pms) und Anwender des Zahnärztlichen Praxis-Management-Systems (ZQMS) auch mit ZQMS erarbeiten.

BuS-Dienst

Zahnärztliche Praxen mit mindestens einer abhängig beschäftigten Person sind gesetzlich verpflichtet, eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung sicherzustellen und der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) auf Nachfrage nachzuweisen. Dazu gibt es verschiedene Umsetzungsformen.

Mit dem BuS-Dienst bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem erfolgreichen, innovativen und berufstandsspezifischen Verfahren zur Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtungen.

Workshops

Speziell für Mitarbeiter/-innen von Zahnarztpraxen (max. 30 Teilnehmer) werden unterschiedliche Workshops angeboten. Der Workshop „Einführungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen“ ist das mitarbeiterspezifische Pendant zur Einführungsveranstaltung für Zahnärzte. Weitere 3-stündige Workshops beschäftigen sich schwerpunktmäßig z. Zt. mit nachfolgend angegebenen Themen:

  • Arbeitsmedizinische Vorsorge/Händehygiene/Hautschutz/Erste Hilfe
  • Gefahrstoffe in der Praxis/vorbeugender Brandschutz/elektrische Anlagen und Bindemittel
  • Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz/Unterweisungen/Persönliche Schutzausrüstung – PSA (+sichere Instrumente)

Ergonomie für das Zahnarztteam

Rückenbeschwerden? Nackenschmerzen? Kopfschmerzen? Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, ist unser ERGONOMIE-WORKSHOP für Sie und Ihr Praxisteam genau das Richtige! Erfahrene Physiotherapeuten erarbeiten mit Ihnen und Ihrem Team eine ergonomische Körperhaltung für die zahnärztliche Behandlung. Ausgangspunkt ist Ihre besondere Situation am Behandlungsstuhl. Ziel ist es, durch eine körperschonende Arbeitsweise, Beschwerden vorzubeugen bzw. diese zu lindern, ermüdungsfrei zu arbeiten, die Arbeitsqualität zu verbessern, Ihr Wohlbefinden zu steigern und so mehr Spaß an der Arbeit zu erreichen. Sie kommen als Team mit bis zu vier Personen. Zunächst werden theoretische Grundlagen vermittelt und im Anschluss geht es direkt in die praktische Umsetzung an den Behandlungsstuhl. Im Rahmen der Veranstaltung bekommen Sie ein Thera-Band für sportliche Ausgleichsübungen, die Ihnen während des Kurses vorgestellt werden. Zur Nachbereitung erhalten Sie unsere Broschüre „Ergonomie für das Zahnarztteam“ mit vielen ergänzenden Informationen und einer Checkliste „Arbeitsmittel und Arbeitsumgebung“ für den Einsatz in der Praxis. Für die Teilnahme am Kurs erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte.

Ansprechpartnerin

Daniela Schmöe
Tel.: 0511 83391-319
E-Mail: dschmoee@zkn.de

Verfügbare Termine für das Fachpersonal

2025

jeweils 9.00 -15.00 Uhr, Pause 11.30-12.30 Uhr, Preis pro Tag 129,00 Euro + ggfs. Imbiss

Präsenz-Kurse:

27.03.2025 (Teil A)
28.03.2025 (Teil B)

04.12.2025 (Teil A)
05.12.2025 (Teil B)

20250219 BuS-Dienst_Anmeldung

Verfügbare Termine für Brandschutzhelfer (Zahnärzte/innen + Team)

Neuer Termin für 2025:

06.09.2025 Präsenz ZKN

10.00 – 13.00 Uhr (ausgebucht)

11.45 – 14.45 Uhr

13.30 – 16.30 Uhr

2025-Brandschutzhelferkurse ZKN_06.09.2025

 

Verfügbare Termine für Praxisinhaber

05.03.2025, ZKN, 14.30 – 19.30 Uhr

22.11.2025, ZKN, 09.00 – 14.00 Uhr

Anmeldung

Ergonomie für das Zahnarztteam

30.08.2025:

Anmeldeformular_Ergonomiekurse_2025