
Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV)
Als Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV) erfüllen Sie eine besondere Schlüsselfunktion in der Zahnarztpraxis. Ziel dieser Aufstiegsfortbildung ist die Vermittlung umfassender Kenntnisse in allen Bereichen der Verwaltung einer Zahnarztpraxis.
Die Fortbildung ist berufsbegleitend konzipiert, das heißt, der Unterricht findet vorwiegend freitags und samstags statt. Um eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Fortbildung und Privatleben zu gewährleisten, erfolgt der Unterricht jedoch nicht an jedem Wochenende. Ferner sind auch Ferienzeiten unterrichtsfrei.
Kurzinformationen:
Form: | Präsenzunterricht |
Dauer: | 400 Stunden / 40 Tage / ca. 10 Monate |
Schulungstage: | Ca. zweiwöchige Taktung am Freitag und Samstag. Ferien überwiegend ausgeschlossen |
Prüfung: | schriftliche + mündliche Prüfung zum Abschluss der Fortbildung |
Teilnehmerzahl: | max. 25-30 (intensive Betreuung möglich) |
Standorte: | Hannover (ZKN) und je nach Nachfrage an einem weiteren Standort in Niedersachsen |
Schwerpunkte der Aufstiegsfortbildung, auf die wir Sie intensiv vorbereiten:
- Abrechnungswesen
- Praxisorganisation und -management
- Rechts- und Wirtschaftskunde
- Kommunikation, Rhetorik, Psychologie
- Personal- und Ausbildungswesen
Zulassungsvoraussetzung/Anmeldeunterlagen:
- Insbesondere werden die Abrechnungskenntnisse der Abschlussprüfung (siehe „Musterprüfung“) zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten vorausgesetzt.
Für Ihre Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- Nachweis (Prüfungszeugnis einer deutschen Zahnärztekammer) über das Bestehen der Abschlussprüfung (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Zahnarzthelfer/in oder Stomatologische Schwester)
- Ausgefülltes Anmeldeformular
- Passfoto
- Nachweis über den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses mit mindestens 9 Unterrichtsstunden (Die Gültigkeit bis zur Prüfung muss gewährleistet sein).
Ein Erste-Hilfe-Nachweis ist 2 Jahre gültig. Sie können den Erste-Hilfe-Nachweis auch zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
Digitalisierung unserer Kurse/Kursablauf:
Unsere Kurse finden in Präsenz statt, das Arbeitsmaterial wird jedoch digital zur Verfügung gestellt (nicht mehr in Papierform). Sobald Sie von uns eine verbindliche Platzbestätigung erhalten haben, erhalten Sie vor Kursstart ein digitales Arbeitsmedium (iPad). Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Sämtliche Skripte werden Ihnen im Rahmen einer digitalen Klasse zur Verfügung gestellt.
Lerninhalte und Anmeldung