In Ihrer Abschlussprüfung werden Sie handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu bearbeiten haben, die sich an konkrete Praxissituationen in einer fiktiven (erfundenen) Zahnarztpraxis anlehnen. Um Ihnen schon jetzt etwas die Nervosität zu nehmen, stellen wir Ihnen die Praxis nachfolgend vor:
Praxisname: Zahnärztliche Berufsausübungsgemeinschaft Dres. Kai und Annette Weber
Praxisort: Hannover
Zuständige Kassenzahnärztliche Vereinigung: Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KZVN).
Folgende Auszubildende sind dort tätig:
- Auszubildende Yasmin 3. Ausbildungsjahr – 19 Jahre alt
- Auszubildende Pham 1. Ausbildungsjahr – 17 Jahre alt
Die weiteren Praxismitarbeiter/innen sind:
- ZMV Marcus
- ZMP Meike
- ZFA Ines
Die Patienten sind:
- Andrea Schwarz und ihr Sohn Matteo Schwarz (10 Jahre alt). Beide sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Selbstverständlich müssen Sie die obigen Angaben nicht auswendig lernen, da die Personen auch in der Aufgabenstellung vorgestellt werden
Winterprüfung 2025:
Anmeldung voraussichtlich ab Ende Juli 2025 möglich.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 10.09.2025
Eine Anmeldung zur Prüfung nach GAP1/GAP2 ist NUR über den digitalen Ausbildungsnachweis (Berichtsheft) möglich.
Termine der schriftlichen Abschlussprüfung:
- GAP1: Mittwoch, 12.11.25 am jeweils bekannten Prüfungsort der Bezirksstelle
- GAP2: Mittwoch, 19.11.25 am jeweils bekannten Prüfungsort der Bezirksstelle
GAP 1 – Empfangen und Aufnehmen von Patientinnen und Patienten – ohne Abrechnung
Derzeit kein Kursangebot.
GAP 1 – Hygiene
Derzeit kein Kursangebot.
GAP 2 – Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo)
Derzeit kein Kursangebot.
GAP 2 – Organisieren der Verwaltungsprozesse – ohne Abrechnung
Derzeit kein Kursangebot.
Prüfungsvorbereitung Abrechnung (nach alter UND neuer Ausbildungs-/Prüfungsordnung – geeignet für Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr!)
26.04.2025 – 09.30-13.30 Uhr und
30.04.2025 – 15.00-19.00 Uhr und
03.05.2025 – 09.30-13.30 Uhr
Kurs VE0364 – Abrg 25-1-04 – AUSGEBUCHT!