Kindergartenrucksack KIGARU

Trotz kontinuierlicher Verbesserungen der Zahngesundheit in Deutschland gibt es weiterhin eine Gruppe, die große Sorgen bereitet: Bei kleinen Kindern ist Karies zu einem wachsenden Problem geworden: jedes 8. Kind ist betroffen.

Das zeigt, dass bei der Bekämpfung von Karies möglichst früh eingegriffen werden muss. Deshalb wird die 27 Jahre lang erfolgreiche Aktion „Zahngesunde Schultüte“ der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) ab 2022 durch den Kindergartenrucksack KIGARU ersetzt. Eine Aktion, mit der Niedersachsen bundesweit Vorreiter ist, um die Mundgesundheit bei Kindern zu verbessern.

Was ist der KIGARU?

Der KIGARU ist ein Rucksack, der speziell für ca. Dreijährige zum Start in den Kindergarten entwickelt wurde. Unmittelbar nach dem Durchbruch der letzten Milchzähne (Milchfünfer) starten die Kinder erstmals in die Selbstständigkeit und ähnlich zum Schulranzen wird er ausgesucht: Der eigene Rucksack. Diesen wollen und können wir nicht ersetzen, aber wir möchten ihm einen würdigen Begleiter für die Wechselklamotten, die Sportsachen, eigene Malutensilien, etc. zur Seite stellen.

Was ist im KIGARU?

Im KIGARU findet sich ein Startpaket in die zahngesunde Zukunft:

• Zahnputzbeutel – inkl. Kinderzahnbürste und -pasta
• Zahnseidesticks – für die engen Milchmolarenkontakte
• Mundspiegel – zum Entdecken der Zähne
• Flyer „Eltern putzen Kinderzähne“ – damit auch die Eltern wissen, wie es geht.
• Das kleine Büchlein „Zahnindianer“
• Xylitlutscher (Miradent) – als zahngesunde Alternative
• Williepaket – inkl. Ausmalbild, Luftballon und Aufkleber

Wie kann ich den KIGARU bekommen?

Die Jugendzahnpflegereferenten in den Kreisstellen der Zahnärztekammer führen diverse Aktionen zum KIGARU durch – sicher auch bei dir in der Gegend. Du kannst an der Verlosung des KIGARU aber auch so teilnehmen. Die Aktion 2025 startet Anfang Mai. Über den untenstehenden Link kannst du an der Aktion teilnehmen.

Ansprechpartnerin

Julia Treblin
Tel.: 0511 83391-300
E-Mail: kigaru@zkn.de

Rena Umlandt
Tel.: 0511 83391-310
E-Mail: kigaru@zkn.de

Teilnahmelink

Hier teilnehmen