Parodontologie 2025 – aus der Praxis für die Praxis

„Kratzen Sie noch oder juckt es Sie nicht mehr“
Seminar: Parodontologie 2025 – aus der Praxis für die Praxis
Seminarnummer: VE0433
Datum: Samstag 18.10.2025 09:00Uhr - Samstag 18.10.2025 18:00Uhr
Ort: Zahnärztekammer Niedersachsen
Zeißstraße 11 a
Hannover
Fortbildungspunkte: 8
Preis pro Teilnehmer: 292,00€
Referent/en: Dr. Tim Hörnschemeyer, Andrea Restemeyer

Hoernschemeyer

Restemeyer-Andrea

Inhalt:
Die moderne Parodontitistherapie ist seit der Einführung der neuen
PAR-Strecke am 1.7.2021 zu einem dominanten Thema in der
Praxis geworden.
Im Januar 2023 hat die neue PAR-Strecke durch Beschlüsse des
Beratungsforums Eingang in die GOZ gefunden in Form neuer
analoger Positionen.

Die Umsetzung der Stufentherapie zur Behandlung der Parodontitis
nach den Richtlinien der EFP und DGParo stellt die Basis für
eine Zahnheilkunde dar, die langfristig parodontale Stabilität und
ein Stoppen der Progression der parodontalen Erkrankung zum
Ziel hat.

Wir stellen Ihnen ein Praxiskonzept vor für den Alltag in der
täglichen zahnmedizinischen Praxis.

Von der Anamnese, über Befundung und Diagnostik hin zur
Therapie möchten wir mit Ihnen alle einzelnen Stufen und Schritte
besprechen.
Hierbei werden wir sowohl den Verwaltungsaufwand, als auch die
praktische Therapie besprechen und wie sie sich in der täglichen
Routine darstellen.

Die Information über den aktuellen Stand, was wie abzurechnen
ist nach Bema und GOZ, um möglichst sicher in der Praxis zu sein,
rundet das Thema ab.

Vorgetragen wird sowohl aus der Perspektive des Zahnarztes/der
Zahnärztin, als auch aus der Sichtweise der Dentalhygienikerin,
entsprechend dem Praxisalltag, den wir alle täglich erleben.

Wir möchten damit Ihnen als Team in der zahnmedizinischen
Praxis ein Konzept für den Praxisalltag an die Hand geben.

Ansprechpartner/-innen

Seminare: Zahnärztinnen/Zahnärzte und Fachpersonal

Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311
mmilnikel@zkn.de

Erlangung der Kenntnisse im Strahlenschutz - Grundkurs Fachpersonal

Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz (Fachpersonal)
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Zahnärzte/innen)

Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
roentgenkurse@zkn.de

Hygienefortbildungen / Praxisführung / ZQMS / Quereinsteigerseminare

Christine Lange-Schönhoff
Tel.: 0511 83391-123
Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
praxisfuehrung@zkn.de

Strukturierte Fortbildungen (Curricula), Tag der Akademie

Gabriele König
Tel.: 0511 83391-313
gkoenig@zkn.de

Azubi-Seminare

Marén Michaelis
Tel.: 0511 83391-303
mmichaelis@zkn.de