Kinderprophylaxe - ein Erfolgskonzept von Anfang an

Seminar: Kinderprophylaxe - ein Erfolgskonzept von Anfang an
Seminarnummer: VE0315
Datum: Mittwoch 03.12.2025 14:00Uhr - Mittwoch 03.12.2025 18:00Uhr
Ort: Zahnärztekammer Niedersachsen
Zeißstraße 11 a
Hannover
Fortbildungspunkte: 5
Preis pro Teilnehmer: 180,00€
Referent/en: Bianca Willems

Die Kinderprophylaxe ist ein wichtiges Standbein in der Zahnarztpraxis und Prävention von Anfang an bedeutet eine
Herausforderung für das gesamte Team.

In diesem praktischen Intensivkurs erhalten Sie einen Einblick zur Umsetzung der kindgerechten Prophylaxe. Mit Beginn der Betreuung
der werdenden Eltern für einen optimalen Start und Vermeidung von Schmelzfehlbildungen und Kieferdeformationen, bis zur altersgerechten Prophylaxe vom Kleinkind bis zum Jugendlichen.

Mit dem richtigen Konzept können Sie Ihre jungen Patienten angstfrei und möglichst kariesfrei durch die Jugend begleiten.
Neben Abrechnungstipps erhalten Sie wichtige Informationen zu aktuellen Pflegeprodukten und Hilfsmitteln.

Kursinhalte:
1. Theoretischer Teil
- Prophylaxe beginnt bereits in der Schwangerschaft
• Vermeiden von Schwangerschaftsgingivitis
• Mundpflege in der Schwangerschaft
• PZR auch mit Babybauch?
• Mit Ernährungsberatung die Zahnentwicklung positiv beeinflussen

- Mundhygiene von Geburt bis zum Wechselgebiss
• Schnuller oder Daumen?
• Die neuen Früherkennungsuntersuchungen sinnvoll umsetzen
• Spielerische Mundhygiene - ab dem ersten Zahn
• Karies muss nicht sein
• Elektrisch oder manuell?

- Kariesrisikodiagnostik
• von Dentoprog bis Kariogram
• Speicheldiagnostik

- Fluoride in der Kinderprophylaxe und deren Wirkungsweise
• Fluid, Gel oder Lack? Wann nehme ich was?
• Warum sind Fluoride so wichtig für die Zahngesundheit?

- Zahngesunde Ernährung
• Gesund ist nicht gleich zahngesund
• Zuckeraustausch und -ersatzstoffe

- Altersgerechte Behandlung
• vom Kleinkind bis zum Jugendlichen
• IP1 bis IP5

2. Praktischer Teil
- Fissurenversiegelung an kariesfreien extrahierten Molaren

Materialliste:
Für den praktischen Teil sollte von den Teilnehmern ein eingegipster kariesfreier Molar oder Prämolar (Tipp: Kieferchirurg),
eine feine Tastsonde, Ätzgel und Fissurenversiegelungskunststoff
mitgebracht werden.

Ansprechpartner/-innen

Seminare: Zahnärztinnen/Zahnärzte und Fachpersonal

Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311
mmilnikel@zkn.de

Erlangung der Kenntnisse im Strahlenschutz - Grundkurs Fachpersonal

Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz (Fachpersonal)
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Zahnärzte/innen)

Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
roentgenkurse@zkn.de

Hygienefortbildungen / Praxisführung / ZQMS / Quereinsteigerseminare

Christine Lange-Schönhoff
Tel.: 0511 83391-123
Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
praxisfuehrung@zkn.de

Strukturierte Fortbildungen (Curricula), Tag der Akademie

Gabriele König
Tel.: 0511 83391-313
gkoenig@zkn.de

Azubi-Seminare

Marén Michaelis
Tel.: 0511 83391-303
mmichaelis@zkn.de