Modulreihe Implantologie & Chirurgie - Hands-On-Modul 4 von 4

Seminar: Modulreihe Implantologie & Chirurgie - Hands-On-Modul 4 von 4
Seminarnummer: VE0250
Datum: Samstag 05.04.2025 09:00Uhr - Samstag 05.04.2025 17:00Uhr
Ort: Zahnärztekammer Niedersachsen
Zeißstraße 11 a
Hannover
Veranstalter: Zahnärztekammer Niedersachsen
Fortbildungspunkte: 9
Preis pro Teilnehmer: 446,00€
Referent/en: Dr. Nina Psenicka

Materialliste

Modulreihe Implantologie &
Chirurgie – Hands-On –
Modul 4 von 4
Ästhetikmanagement auf dem Gebiet der Implantologie,
externer Sinuslift mit Komplikationsmanagement,
vertikale und horizontale Augmentationstechniken,
Knochenblock, Konzept des All-on-4® in Chirurgie und
Prothetik
Die Modulreihen bauen aufeinander auf. Direkter Einstieg und
separate Buchung der Module ist auch möglich.
Kursbeschreibung:
Für die intraoperative Knochengewinnung gibt es eine ganze Reihe
von Operationstechniken. Diese Methoden werden in dem Kurs in
Theorie und Praxis mittels Übungen am Tierpräparat vermittelt.
Jedem Teilnehmer wird ein Repertoire an verlässlichen operativen
Methoden der Knochenentnahme, Knochentransfer und Augmentationstechnik vorgestellt.
Das operative Spektrum der simultanen und zweizeitigen Augmentation ist durch neue Methoden gewachsen und werden auch in
Theorie und Praxis dargestellt. Zudem werden minimal-invasive
und ästhetische Operations methoden in der Implantologie vermittelt.
Ein Fokus dieses Kurses ist es, die zeitliche Dauer der Behandlung
und die Behandlungsschritte in der Implantologie und der Implantatprothetik auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu gehört u. a. die
Sofortimplantation und die Sofortbelastung der Implantate, sowie
die Methode des All-on-4®. Dies wird an Hand eines sicheren und
langjährigem Behandlungskonzeptes doziert.
Bei diesem sowohl theoretischen und als auch praktischen Kurs
in Form von Hands-On-Übungen am Tierpräparat wird jeder
Teilnehmer das gelernte Wissen mittels implantologischer und
chirurgischer Übungen vertiefen.
Programm:
Ästhetikmanagement auf dem
Gebiet der Implantologie
Sofortimplantation mit und
ohne Sofortbelastung
Knochenblockentnahme,
Knochenblocktransfer, Bone
splitting, Bone spreading
Weichgewebsaugmentation
simultan zur Implantation
externer Sinuslift
Therapiemöglichkeiten der
perforierten Sinusmembran
Indikation für ein- bzw.
zweizeitigem Sinuslift
All-on-4®-Implantologie
und Prothetik, Komplikationsmanagement
implantologische Versorgungen
mit herausnehmbarer und
festsitzender Suprakonstruktion
Mukositis & Periimplantitis
Recall

Ansprechpartner/-innen

Seminare: Zahnärztinnen/Zahnärzte und Fachpersonal

Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311
mmilnikel@zkn.de

Erlangung der Kenntnisse im Strahlenschutz - Grundkurs Fachpersonal

Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz (Fachpersonal)
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Zahnärzte/innen)

Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
roentgenkurse@zkn.de

Hygienefortbildungen / Praxisführung / ZQMS / Quereinsteigerseminare

Christine Lange-Schönhoff
Tel.: 0511 83391-123
Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
praxisfuehrung@zkn.de

Strukturierte Fortbildungen (Curricula), Tag der Akademie

Gabriele König
Tel.: 0511 83391-313
gkoenig@zkn.de

Azubi-Seminare

Marén Michaelis
Tel.: 0511 83391-303
mmichaelis@zkn.de