Modulreihe Implantologie & Chirurgie - Hands-On-Modul 3 von 4
Seminar: Modulreihe Implantologie & Chirurgie - Hands-On-Modul 3 von 4
Seminarnummer: VE0249
Datum: Freitag 04.04.2025 09:00Uhr - Freitag 04.04.2025 17:00Uhr
Ort: Zahnärztekammer Niedersachsen
Zeißstraße 11 a
Hannover
Veranstalter: Zahnärztekammer Niedersachsen
Fortbildungspunkte: 9
Preis pro Teilnehmer: 446,00€
Referent/en: Dr. Nina Psenicka

Modulreihe Implantologie &
Chirurgie – Hands-On –
Modul 3 von 4
Augmentationschirurgie, Sofortimplantation,
lmplantatfreilegungstechniken, interner Sinuslift,
Weichgewebsmanagement in der lmplantologie
und der plastischen Parodontalchirurgie,
GTR (Guided tissue regeneration)
Die Modulreihen bauen aufeinander auf. Direkter Einstieg und
separate Buchung der Module ist auch möglich.
Kursbeschreibung:
Sowohl in der Implantologie als auch in der plastischen Parodontalchirurgie spielt das Weichgewebe eine zentrale Rolle. Bei der
Freilegung der Implantate wird durch verschiedene Weichgewebsplastiken sowohl die Funktion als auch die rote Ästhetik optimiert.
Ziel dieses Kurses ist es, die Techniken für das Bindegewebstransplantat, das freie Schleimhauttransplantat, Ridge augmentation,
Lappenbildung und Lappenplastiken zu erlernen.
Es wird Ihnen von der effizienten Planung, über den operativen
Eingriff bis zur prothetischen Versorgung ein sicheres und langjähriges Konzept vermittelt.
Optimierungen bei der Rot-Weiß-Ästhetik und der Prothetik
werden, wie z. B. durch Sofortimplantation und Sofortbelastung
der Implantate, in Theorie und Praxis weitergegeben.
Bei diesem sowohl theoretischen als auch praktischen Kurs
in Form von Hands-On-Übungen am Tierpräparat wird jeder
Teilnehmer das gelernte Wissen mittels implantologischer und
chirurgischer Übungen vertiefen
Programm:
horizontale und vertikale Augmentationstechniken,
Knochenblock
Sofortbelastung bei Sofortimplantation
interner Sinuslift
Knochenentnahmetechniken
Weichgewebsmanagement: Bindegewebstransplantat,
freies Schleimhauttransplantat, Rezessionsdeckung, Transplantatentnahme, apikaler Verschiebelappen
ästhetische lmplantatfreilegungstechniken
Lappendesign
Ansprechpartner/-innen
Seminare: Zahnärztinnen/Zahnärzte und Fachpersonal
Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311
mmilnikel@zkn.de
Erlangung der Kenntnisse im Strahlenschutz - Grundkurs Fachpersonal
Melanie Milnikel
Tel.: 0511 83391-311
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz (Fachpersonal)
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Zahnärzte/innen)
Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
roentgenkurse@zkn.de
Hygienefortbildungen / Praxisführung / ZQMS / Quereinsteigerseminare
Christine Lange-Schönhoff
Tel.: 0511 83391-123
Nadine Sacher
Tel.: 0511 83391-312
praxisfuehrung@zkn.de
Strukturierte Fortbildungen (Curricula), Tag der Akademie
Gabriele König
Tel.: 0511 83391-313
gkoenig@zkn.de
Azubi-Seminare
Marén Michaelis
Tel.: 0511 83391-303
mmichaelis@zkn.de