Bild Titel Leuchte

Pressemeldungen

30.11.2022

(Mund-)Gesundheitsbewusstsein der Deutschen wächst

Zahlen zu Mundgesundheit und Zahnmedizin im Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

 

11.11.2022

Bunke: Zahnärzteschaft in Niedersachsen nicht weiter belasten – „Grenze des Erträglichen überschritten“ 

Kammerversammlung 2022

20.10.2022

Prävention als Fundament für lebenslange Mundgesundheit - Kritik an aktueller Regierungspolitik

KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport

14.10.2022

Mehr Auszubildende in Niedersachsens Zahnarztpraxen

26.09.2022

Wie Patienten die richtige Praxisform finden - 6. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung

23.09.2022

Keine Unter- oder Überversorgung: Neue Studie zu Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern

Erste Ergebnisse bei jungen Patienten seit mehr als 30 Jahren

23.09.2022

Bunke: Finanzstabilisierungsgesetz gefährdet Parodontitis-Behandlungen 

Videostatement von ZKN-Präsident Henner Bunke, D.M.D./Univ. of Florida zum GKV-Finanzstablisierungsgesetz

14.09.2022

Niedersächsische Zahnärzteschaft wünscht sich wieder mehr Zähneputzen in Kitas

12.09.2022

Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie - 5.000 Menschen auf den Zahn gefühlt

30.08.2022

Parodontitis erhöht Diabetes-Risiko - und umgekehrt

24.08.2022

Was kommt in die Schultüte? Zahngesunde Tipps zur Einschulung

22.08.2022

Niedersächsische Zahnärzteschaft spendet Zahnbürsten und Zahnpasta für Flüchtlingshilfe

16.08.2022

Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe

Das weitreichendste bundesweite Präventionsprogramm in Deutschland bewahren!

23.06.2022

Zahnunfall - Erste Hilfe bei ausgeschlagenen Zähnen

30.05.2022

Neue Impfverordnung schafft Voraussetzungen für Coronaimpfungen durch Zahnärzteschaft

Weitere Informationen und Details unter www.kzbv.de und www.bzaek.de

11.05.2022

Volkskrankheit Parodontitis: Wer besonders gefährdet ist

Bundeszahnärztekammer zum Tag der Parodontologie

12.04.2022

Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten!

iMVZ: KZBV und BZÄK mahnen erneut dringenden politischen Handlungsbedarf an

01.04.2022

ZFA: Mit neuer Ausbildungsverordnung moderne Basis für Perspektiven im Beruf gelegt

BZÄK und Verband medizinischer Fachberufe e.V. zur modernisierten Berufsausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter

30.03.2022

Gesundheitsversorgung im Zeichen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

17. Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel

22.03.2022

Parodontitis-Kampagne

"Parodontitis" oder "Parodontose" - Fast jeder fünfte Deutsche weiß nicht, was das ist

28.02.2022

Spendenaufruf für die Ukraine

04.02.2022

69. Winterfortbildungskongress der ZKN

Endodontologie und Traumatologie - Zahnärzteschaft bildet sich digital fort

 

25.01.2022

Dauerstress, Aggressionen, Mehraufwand - aber kein Bonus

Bundesärztekammer, Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe fordern Achtung und staatliche Anerkennung für alle Fachangestellten in den Praxen

 

09.12.2021

In eigener Praxis: nur noch 65,8 Prozent der aktiven Zahnärzteschaft

Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

06.12.2021

Vorsorge, gesunde Ernährung, Fremdkapital, Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau: Konkrete Lösungsvorschläge der Zahnärzteschaft für gute Lebensverhältnisse in Stadt und Land!

Bundeszahnärztekammer steht für Gespräche mit BMG und Ampelkoalition bereit

03.12.2021

ACHTUNG! Impfungen beim Zahnarzt in der Praxis noch NICHT sofort möglich!

KZBV und BZÄK zur weiteren Prozesskette zur Beschleunigung der Impfkampagne

02.12.2021

Bunke: Zahnärztinnen und Zahnärzte in Niedersachsen wollen Impfkampagne unterstützen

29.11.2021

Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitisbehandlung

Gemeinsame Stellungnahme von KZBV, BZÄK, DGZMK und DG PARO schaffen Klarheit in der Praxis

25.11.2021

Unbrauchbare Regelung im Infektionsschutzgesetz umgehend ändern!

Bundeszahnärzteammer warnt vor überbordender Bürokratie

19.11.2021

Die Zahnärzteschaft steht zur Unterstützung bei Impfung bereit

Bundeszahnärztekammer: Alle Kräfte in der vierten Corona-Welle bündeln

15.11.2021

Kammerversammlung 2021

Bunke: Bürokratie für Zahnärzte verringern und Bedingungen verbessern 

03.11.2021

Deutscher Seniorentag 2021

Zahnärztekammer auf Deutschem Seniorentag präsent

12.10.2021

Zahnärztliche Behandlung ist unabhängig von 3G-Regel

Rechtsauffassung von BZÄK und KZBV

29.09.2021

Mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Zahnmedizin:

BZÄK Führungsspitze trifft sich mit VDDI und BVD zu Austausch

22.09.2021

So gelingt der Start in das zahnärztliche Berufsleben...

Erweiterter Ratgeber von BZÄK und KZBV für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte

21.09.2021

IDS setzt starkes Zeichen für den Re-Start der Dental-Branche

BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz zum Beginn der 39. Internationalen Dental-Schau

20.09.2021

Komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt

5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung "Den Verbraucher gut informieren"

16.09.2021

Fachbegriffe übersetzen, nachfragen und effektiv aufklären erhöht die Therapietreue

Bundeszahnärztekammer zum Tag der Patientensicherheit am 17. September

13.09.2021

Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft

Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel

02.09.2021

Tag der Zahngesundheit: Parodontitis - die unterschätzte Krankheit / Fluoridierung von Kinderzähnen

31.08.2021

Parodontitis: Schmerzlos, unerkannt und weit verbreitet

16.08.2021

Junge Zahnärztinnen und Zahnärzte wollen in die Patientenversorgung

Neue Studie des IDZ zu Berufsansichten des zahnärztlichen Nachwuchses

22.07.2021

Fachkräfteengpass bei ZFA verstärkt durch Ausbildung begegnen

Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe e. V. ermutigen dazu, mehr Ausbildungsplätze für Zahnmedizinische Fachangestellte bereitzustellen.

19.07.2021

Neue Approbationsordnung

Bunke: Positive Signale für die Sicherung der zahnärztlichen Versorgung in Niedersachsen

04.06.2021

Benz ist neuer Präsident der Bundeszahnärztekammer

Bundesversammlung wählte neuen Geschäftsführenden Vorstand

17.05.2021

Patientensicherheit muss bei allen Behandlungen Vorrang haben

Positionierung von BZÄK und KZBV zu gewerblichen Aligner-Anbietern

07.05.2021

Zahnärztinnen und Zahnärzte helfen, Kindeswohlgefährdung frühzeitig zu erkennen

Bundeszahnärztekammer begrüßt das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

15.04.2021

Europäische Kompetenzen im Gesundheitsbereich: Welche Lehren sind aus der Pandemie zu ziehen?

16. Europatag der Bundeszahnärztekammer diskutierte über eine europäische Gesundheitsunion

18.03.2021

Pandemie erschwert Hilfseinsätze im In- und Ausland

Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer im Zeichen des Coronavirus

25.02.2021

Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check

Hygiene-Vorgaben werden weitgehend beachtet, Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Ost und West sowie Jüngeren und Älteren

Hohe Erwartungen an Hygienestandards in Arzt- und Zahnarztpraxen

03.02.2021

Mundschleimhautveränderungen früh erkennen

Bundeszahnärztekammer zum Weltkrebstag

01.02.2021

Winterfortbildungskongress Digital der Zahnärztekammer Niedersachsen

Der Zahnärztliche Notfall - Planung einer ungeplanten Behandlung

28.01.2021

Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie gestartet

Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien bei Kindern zunächst im Fokus

18.01.2021

Corona-Impfverordnung (Aktualisierung)

16.01.2021

Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG

Zahnärzte nur im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu Testungen ermächtigt

09.12.2020

Grußbotschaft von KZBV, BZÄK und DGZMK

19.11.2020

Mehr als eine halbe Million Jobs

Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

16.11.2020

Corona-Krise: Zahnärztliche Versorgung muss erhalten bleiben

KZBV, BZÄK und DGZMK wenden sich an politische Entscheidungsträger

03.11.2020

Patienten sind bei Zahnarztbesuchen gut geschützt

Zahnarztpraxen bleiben auch im Lockdown offen - Infektionsschutz vollumfänglich gewährleistet

07.10.2020

Verbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App

25.08.2020

Gesund beginnt im Mund - Mahlzeit!

21.08.2020

BZÄK/KZBV und andere mehr fordern mit Offenem Brief einen Sonderbonus für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte

18.08.2020

Gemeinsames Statement von KZBV und BZÄK:
Dank hoher Hygienestandards - Zahnarztbesuche in Deutschland sind sicher!

12.08.2020

Empfiehlt die WHO wirklich die Verschiebung nicht dringender Zahnbehandlungen für alle Länder gleichermaßen?

12.07.2020

Henner Bunke zum Präsidenten der Zahnärztekammer Niedersachsen wiedergewählt

02.07.2020

Zahnarztpraxis: Infektionsschutz auf höchstem Niveau

18.06.2020

Auch in Corona-Zeiten an die Ausbildung denken

Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis

15.06.2020

Gemeinsam für eine bessere Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung

10 Jahre Zusammenarbeit von SOD mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

28.05.2020

Versorgungsfrei ist nicht kariesfrei

KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport

27.05.2020

Datenschutz nur im eigenen Verantwortungsbereich

Bundeszahnärztekammer zum Patientendaten-Schutz-Gesetz

15.05.2020

2. Bevölkerungsschutzgesetz tangiert auch die Zahnärzte

Überprüfung ausländischer Abschlüsse endlich einheitlich ab Oktober

14.05.2020

Dank hoher Hygienestandards: alle zahnärztlichen Behandlungen sind möglich

Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe danken Praxisteams

05.05.2020

ZKN: Zahnärztliche Behandlungen wieder uneingeschränkt möglich

04. Mai 2020

Immense Fixkosten, hohe Einnahmeausfälle, aber keine Unterstützungsangebote

Die zahnärztliche Flächenversorgung wird ausbluten

02. April 2020

Zahnärzte ohne Rettungsschirm

Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt

25. März 2020

Gemeinsame Stellungnahme der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen und der Zahnärztekammer Niedersachsen zur Ausbreitung der COVID-19-Infektion

24. März 2020

BZÄK: Dramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden

20. März 2020

Maßnahmen der Zahnärzteschaft für die Aufrechterhaltung der Versorgung

KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen!

gemeinsame Pressemitteilungen von KZBV und BZÄK

10. Februar 2020

Das war der Winterfortbildungskongress 2020 der Zahnärztekammer Niedersachsen

Anspruchsvolles Programm im Miteinander von Moderne und Tradition

06. Februar 2020

Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen

Moderne Parodontologie und Implantologie

07. Januar 2020

Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?

Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen

10. Dezember 2019

36 Milliarden Euro Wertschöpfung durch Zahnarztpraxen

Neu: Ambulante zahnärztliche Versorgung mit ökonomischem Fußabdruck quantifiziert

03. Dezember 2019

Spendenaufruf für Flüchtlingsnothilfe in Bosnien-Herzegowina

Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe

23. September 2019

Veranstaltungshinweis zum Tag der Zahngesundheit
Zahnfee und Zahnexperten werben bei Groß und Klein
für eine gute Mundpflege in Hannovers Innenstadt am 28.09.2019

09. August 2019

Pubertät und Mundgesundheit: übermütiger Lebensstil gefährdet auch die Zahngesundheit

BZÄK zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August

23. Juli 2019

Evaluiert, konsequent angegangen, fortwährend verbessert

Zahnmedizin in Deutschland gut aufgestellt und international führend

09. Juli 2019

Zahngesund durch die Schwangerschaft

Pressemitteilung der ZKN

28. Juni 2019

Datenschutz in Praxen: 10er Schwelle angehoben

Verantwortung des Arztes muss aber am Konnektor enden

11. Juni 2019

63 Jahre andauerndes Koma beendet -
Novelle der Approbationsordnung in einem ersten Schritt verabschiedet

Pressemitteilung der ZKN

07. Juni 2019

Neue zahnärztliche Approbationsordnung verabschiedet
Ausbildung für Zahnärzte aus dem Jahr 1955 endlich modernisiert

Pressemitteilung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK)

27. Mai 2019

Keine Sonderregeln für Dentalketten

Europäische Zahnärzte fordern einheitliche Berufsaufsicht

24. April 2019

"Hilfe mit Biss:
Kammerpräsident Bunke behandelt Obdachlose im Zahnmobil Hannover"

Pressemitteilung der ZKN

15. April 2019

"Zahngesunde Schultüten"

Verlosungsaktion der Zahnärztekammer Niedersachsen

10. April 2019

Aufweichung des Berufsrechts?

14. Europatag der BZÄK - Politiker und BZÄK debattieren im Vorfeld der Europawahl

27. März 2019

Spendenaufruf für die Opfer des Zyklons Idai in Südostafrika

Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte bitten um Unterstützung

25. März 2019

Girls'Day und Boys'Day:

Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für alle interessant

18. März 2019

Helfen und heilen gehören zusammen

Zahnärztliche Hilfsorganisationen trafen sich auf ihrer Konferenz in Köln

14. März 2019

Facts statt Fakes:
ZFA wissen über HIV in der Zahnarztpraxis Bescheid

14. Februar 2019

09. Februar 2019

Abschlusspressemitteilung der ZKN zum Winterfortbildungskongress 2019

07. Februar 2019

Pressemitteilung der ZKN zur Eröffnung des 66. Winterfortbildungskongresses

17. Januar 2019

Zahnärztliche Versorgung für die Kleinsten wird endlich möglich
Zusätzliche Untersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen kommen ab 1. Juli

08. Januar 2019

Kieferorthopädische Behandlung ist sinnvoll und unverzichtbar
Gemeinsame Pressemitteilung von KZVN und ZKN

16. November 2018

Europäische Zahnärzte kritisieren Ausbreitung von Dentalketten - Systemrisiko zu Lasten des Patientenschutzes

14. November 2018

Die zahnärztliche Einzelpraxis hat Zukunft
Untersuchung des IDZ zur Existenzgründung

10. Oktober 2018

Spendenaufruf für die Insel Sulawesi
Bundezahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe

20. September 2018

Stressfreie Mundpflege bis ins hohe Alter
Pressemitteilung der ZKN zum Tag der Zahngesundheit 2018

18. September 2018

Gesund im Mund - für Krebspatienten besonders wichtig!
DKFZ, KZBV und BZÄK zum Tag der Zahngesundheit am 25. September

13. September 2018

Veranstaltungshinweise der ZKN zum Tag der Zahngesundheit
Zahnfee und Zahnexperten werben bei
Groß und Klein für eine gute Mundpflege

13. September 2018

Presseinformation zum Tag der Zahngesundheit 2018
Gesund im Mund - bei Handicap und Pflegebedarf

11.09.2018

Antibiotikaresistenzen, Fehlernährung, globale Gesundheit
Weltzahnärzteverband verabschiedet Strategiepapiere zur Verbesserung der weltweiten Gesundheit

27.08.2018

Zahnärzte und Pflege machen sich gemeinsam stark für eine verbesserte Mundgesundheit bei pflegebedürftigen Menschen

13.08.2018

Gesetzesänderungen sollen Mundhygiene von unterstützungsbedürftigen Menschen verbessern

26.07.2018

TSVG: Ein guter Schritt, aber an entscheidender Stelle nicht genug
Bundeszahnärztekammer zum Terminservice- und Versorgungsgesetz

15. Juni 2018

Bundeszahnärztekammer fordert Sonderabgabe auf zuckerhaltige Softdrinks
Empfehlungen anlässlich der Tagung der Verbraucherschutzminister

12. Juni 2018

Patientenberatung löst Probleme individuell und zielführend
2. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung

29. Mai 2018

Raucher erkranken schneller und häufiger an Parodontitis
Bundeszahnärztekammer zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai

17. Mai 2018

Ausländische Berufsabschlüsse einheitlich prüfen
Bundeszahnärztekammer für Beibehaltung der Gutachterstelle für Gesundheitsberufe

27. April 2018

Zahnärzte schützen die Daten ihrer Patienten
BZÄK und KZBV informieren über neues Datenschutzrecht

19. April 2018

Pflegebedürftige: Zahnärzte leisten ihren Beitrag
Mehr Unterstützung von Kassen und bei Ausbildung gefordert

03. April 2018

"Zahngesunde Schultüten"
Verlosungsaktion der Zahnärztekammer Niedersachsen

07. Februar 2018

Notstand bei der Mundhygiene von Pflegebedürftigen

08. Februar 2018

Approbationsordnung, Bürokratieabbau, Freiberuflichkeit - Koalitionsvertrag zeigt positive Signale
Bundeszahnärztekammer zum Koalitionsvertrag

01. Februar 2018

Assessor Jürgen Schwarz in Ruhestand verabschiedet -
Geschäftsführer Michael Behring übernimmt die Aufgaben

27. Januar 2018

Braunlage-Winterfortbildungskongress 2018 der Zahnärztekammer Niedersachsen
Anspruchsvolles Programm in traditioneller Atmosphäre

24. Januar 2018

Perfekte Ästhetik in einem gesunden Mund
65. Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen

22. Januar 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ), die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben aktuell eine gemeinsame Stellungnahme zur Kariesprophylaxe mit Zahnpasten herausgegeben

12. Januar 2018

Sondierungsergebnisse geben ein gutes Signal
Auch im Bereich Gesundheit deuten die Eckpunkte auf eine sachliche Auseinandersetzung

12. Januar 2018

Zahnarztpraxen sollten neues Datenschutzrecht genau beachten

12. Dezember 2017

Angestelltenverhältnis bei jungen Zahnärzten immer beliebter
Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

05. Dezember 2017

Europäisches Parlament spricht sich für Sonderregeln für die Gesundheitsberufe aus

01. Dezember 2017

Mehr Verständnis und Präsenz für die Freien Berufe in Europa

30. November 2017

Keine Angst vor HIV, HBV und HCV
Broschüre und Youtube-Video beantworten die häufigsten Fragen

28. November 2017

Deutsches Gesundheitssystem nachbessern statt einreißen
Bundeszahnärztekammer plädiert für Reform des dualen Systems mit Augenmaß

16. November 2017

MVZ künftig arztgruppenübergreifend ausgestalten!
Aktuelle Regelung ist Katalysator für Unterversorgung

13. November 2017

Parodontitis endlich wirksam bekämpfen!
Neues Versorgungskonzept gegen Volkskrankheit

10. November 2017

Mundgesundheit von Flüchtlingen: Prävention hilft
Deutscher Zahnärztetag: DGZMK, BZÄK und KZBV stellen aktuelle Studie vor

03. November 2017

Anerkennung ausländischer Studienabschlüsse unklar: Regelung kommt erst durch die neue zahnärztliche Approbationsordnung
Bundeszahnärztekammer fordert eine schnelle Novellierung der Approbationsordnung

27. Oktober 2017

Moderne Zahnmedizinausbildung darf nicht aus Kostengründen scheitern
Niedersächsische Zahnärzte appellieren an die Länder

23. Oktober 2017

Bürokratie versus Patientenbehandlung
Bundeszahnärztekammer: Unnötige Vorgänge abbauen, Zeit für die Patienen gewinnen

19. Oktober 2017

Stillstand seit 1955: Anpassung der zahnärztlichen Approbationsordnung wird hinausgezögert
Bundeszahnärztekammer fordert eine schnelle Novellierung im Sinne aller Patienten

02. Oktober 2017

In Sachen Mundgesundheit längst wiedervereinigt

KZBV und BZÄK zum Tag der Deutschen Einheit

22. September 2017

EuGH bestätigt Gesundheitsschutz als überragendes Rechtsgut

Bundeszahnärztekammer zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs

08. September 2017

Tag der Zahngesundheit
Gesund beginnt im Mund - Gemeinsam für starke Milchzähne

01. September 2017

Gesundheitliche Versorgung weltweit und vor allem in Entwicklungsländern verbessern
Weltzahnärzteverband FDI verabschiedet Strategiepapier

02. August 2017

Neue zahnärztliche Approbationsordnung im Bundeskabinett verabschiedet
Bundeszahnärztekammer fordert eine schnelle Implementierung

17. Juli 2017

Zahnärztliches Untersuchungsheft für Säuglinge und Kleinkinder
Mit gesunden Zähnen ins Leben starten

03. Juli 2017

Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) baut Erfolgsmodell Patientenberatung weiter aus
Zufriedene Patienten - kontinuierliche Qualitätssicherung

03. Juli 2017

Stressfreier Umgang mit HIV, HBV und HCV in der Zahnarztpraxis
Fortbildungsmaterial bietet neuesten Wissensstand für die zahnmedizinische Versorgung

 

19. Juni 2017

Gesundheitswissen der Patienten stärken
Bundeszahnärztekammer unterzeichnet Erklärung der "Allianz für Gesundheitskompetenz"

08. Juni 2017

Bald weniger Behandlungsqualität für Patienten?
12. Europatag der Bundeszahnärztekammer im Zeichen des EU-Dienstleistungspakets

31. Mai 2017

Kariespolarisation: Chancengleichheit durch Gruppenprophylaxe
Bundeszahnärztekammer plädiert für den Erhalt der Zahnprophylaxe in Kitas und Schulen

30. Mai 2017

Jeder Zahn zählt - aus Fehlern lernen
Die Bundeszahnärztekammer zur Behandlungsfehlerstatistik des MDK

29. Mai 2017

EU-Kommission kann Medizin nicht mit Gewerbe gleichsetzen
Europäische Zahnärzte fordern Ausnahmeregeln für Gesundheitsberufe

11. Mai 2017

Pflegebedürftige: Mehr Lebensqualität durch Unterstützung bei Mundpflege
BZÄK und KZBV zum Internationalen Tag der Pflege

27. April 2017

Zahnfleischentzündungen können einen Infarkt begünstigen

27. April 2017

Weniger Parodontalerkrankungen in Deutschland - trotzdem stärkere Prävention notwendig

05. April 2017

Zahnlosigkeit bei Senioren halbiert
KZBV und BZÄK zum heutigen Tag der älteren Generation

16. März 2017

EU schränkt Quecksilber- und Amalgamgebrauch ein - Deutsche Zahnärzteschaft erfüllt Anforderungen schon seit vielen Jahren

28.02.2017

Keine Angst vor HIV, HBV und HCV in der Zahnarztpraxis
Erklärvideo für Praxispersonal gibt Tipps und zeigt: Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind unnötig

28.01.2017

Braunlage-Winterfortbildungskongress 2017 der Zahnärztekammer Niedersachsen
Anspruchsvolles Programm in traditioneller Atmosphäre

25.01.2017

Funktionstherapie und weitere Spezialfelder der Zahnmedizin
64. Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen

16.01.2017

Patientenschutz in Gefahr
Europäische Kommission stellt nationale berufliche Regulierung unter Generalverdacht

09.01.2017

71.425 Zahnärzte und ihre Teams für Ihre Mundgesundheit
Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

02.12.2016

Tipps für die Zahnpflege bei Menschen mit Behinderung
Erklärvideo zeigt, wie Angehörige bei der Mundpflege unterstützen können

30.11.2016

Besorgnisse bezüglich HIV-Patienten entbehren der Fakten
Bundeszahnärztekammer und Deutsche AIDS-Hilfe zum Welt-AIDS-Tag

13. Oktober 2016

Steigende Ausbildungszahlen in Zahnarztpraxen
Knapp 13.000 Neuverträge für ZFA im neuen Ausbildungsjahr

10. Oktober 2016

Spendenaufruf für Haiti
Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe

30. September 2016

Senioren mit Pflegebedarf brauchen Unterstützung bei der Mundpflege
Bundeszahnärztekammer zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 01. Oktober

23. September 2016

Vorsorge lohnt sich: Kariesfreiheit von Kindern in Deutschland Weltspitze
KZBV und BZÄK zum Tag der Zahngesundheit

16. August 2016

Deutschland auf den Zahn gefühlt

 

12. Juli 2016

Die PZR ist KEINE IGeL-Leistung!
Großteil der gesetzlichen Kassen gibt sogar Zuschüsse

 

1. Juni 2016

EU nimmt Regulierung Freier Berufe ins Visier
11. Europatag von Bundeszahnärztekammer und Bundesverband der Freien Berufe e. V. diskutierte die Risiken für die Freien (Heil-)Berufe auf europäischer Ebene

30. Mai 2016

Tipps für die Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung
BZÄK und ZQP veröffentlichen 10 Kurzfilme, die vor allem pflegende Angehörige bei der Mundpflege unterstützen sollen

12. Mai 2016

Aus Erfahrungen der Kollegen lernen - im Berichtssystem der Zahnärzte
Die Bundeszahnärztekammer zur Behandlungsfehlerstatistik des MDK

11. Mai 2016

Kritische Ereignisse vermeiden - Mehr Sicherheit für Patienten
BZÄK und KZBV stellen Berichts- und Lernsystem CIRS dent - Jeder Zahn zählt! für Zahnarztpraxen vor

3. Mai 2016

Zahnersatz bietet individuelle Versorgungsmöglichkeiten - Patienten können zwischen verschiedenen Therapieoptionen wählen

26. April 2016

Neue Runde der "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland"

5. April 2016

Gemeinsam für effektive Prävention der frühkindlichen Karies - Zahnärzte und Hebammen wollen mit Unterstützung der Dentalbranche breit aufklären

4. April 2016

"Zahngesunde Schultüten" - Verlosungsaktion der Zahnärztekammer Niedersachsen

1. März 2016

Zahnarztbewertungsportale: Zu Risiken und Nebenwirkungen ...

23. Februar 2016

Null Toleranz bei Bestechung und Bestechlichkeit

30. Januar 2016

Braunlage-Winterfortbildungskongress 2016 der Zahnärztekamamer Niedersachsen

28. Januar 2016

Auftakt zum 63. Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen in Braunlage
Misserfolg - Nein, danke!

22. Januar 2016

Misserfolg - Nein danke! Erfolgreiche Zahnmedizin durch Vermeidung von Misserfolgen
63. Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen

08. Januar 2016

Mundgesund auch in der häuslichen Pflege

04. Januar 2016

Mundgesundheit trotz Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung - neues Faltblatt informiert über aufsuchende zahnärztliche GKV-Versorgung

18. Dezember 2015

Klartext 14/15 der Bundeszahnärztekammer

2. Dezember 2015

11,4 Semester plus Assistenzzeit - Fakten zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

27. November 2015

Ohne Vorurteile und Ängste (be)handeln - Bundeszahnärztekammer: Aufklärung über AIDS nicht abreißen lassen

20. November 2015

Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus verliehen

6. November 2015

Preisverleihung Präventionspreis Frühkindliche Karies - 1. Preis an MHH Prof. Günay

3. November 2015

Deutscher Zahnärztetag 2015 - Festveranstaltung, Pressekonferenz und Standespolitischer Teil in Hamburg

28. Oktober 2015

Risiken in der Gesundheitsbranche durch europäische Binnenmarktstrategie befürchtet

 

25. September 2015

Präventionserfolge bestätigen zahnärztlichen Ansatz

25. September 2015

Presseinformation des Aktionskreises zum Tag der Zahngesundheit

23. September 2015

Einheitliche Regelung für Flüchtlinge notwendig

16. September 2015

Mehr Wirtschaftswachstum um jeden Preis?

28. August 2015

Weniger Bürokratie = mehr Zeit für Patienten

18. August 2015

14 Tonnen Medikamente und medizinische Materialien an 120 Gesundheitsstationen in Nepal ausgeliefert

13. August 2015

Umsicht bei Nutzung von Gesundheits-Apps & Co

09. Juli 2015

Urlaubsvorbereitung - Check beim Zahnarzt nicht vergessen

29. Juni 2015

D.M.D./Univ. of Florida Henner Bunke zum Präsidenten der Zahnärztekammer Niedersachsen gewählt

17. Juni 2015

eHealth-Gesetz – Die Vertreter von Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und Krankenhäusern in der gematik kritisieren die Umsetzung des geplanten Gesetzes

20. Mai 2015

Jeder Zahn zählt - aus Fehlern lernen

19. Mai 2015

gemeinsame Erklärung der Präsidenten und Vorsitzenden der Heilberufe

25. März 2015

Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist regelmäßige Prophylaxe und nicht als Igel-Leistung einstufbar

18. März 2015

Start "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland"
Am 18. März starten CP GABA und die BZÄK gemeinsam eine neue Initiative mit dem Ziel, das Thema Mundgesundheit zu fördern.

16. März 2015

Freiwillige Einsätze weltweit - Ehrenamtliche koordinieren sich
Bundeszahnärztekammer vernetzt zahnärztliche Hilfsorganisationen auf der IDS

03. März 2015

Europäischer Systemvergleich: Zahnmedizin in Deutschland auf hohem Niveau
BZÄK und KZBV stellen Update der EURO-Z-II-Studie vor

25. Februar 2015

Fristen und Sanktionen für Umsetzung von digitaler Kommunikation kontraproduktiv
KZBV und BZÄK zum Referentenentwurf des eHealth-Gesetzes

31. Januar 2015

Braunlage-Winterfortbildungskongress 2015 der Zahnärztekammer Niedersachsen
Hochwertiges Programm und einzigartige Atmosphäre

29. Januar 2015

Zahnärztepräsident geht mt EU hart ins Gericht: Generalangriff auf die verkammerten Berufe
Arbeitsplätze durch Abschaffung der Kammern ist ein Irrglaube / Elektronik und mobile Gesundheitsdienste können Ärzte nicht ersetzen / Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen eröffnet

26. Januar 2015

Moderne Parodontologie und Implantologie - Ein Update

62. Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen