Studium

 

Das Hochschulstudium im Fach Zahnmedizin bildet mit seinem abschließenden Staatsexamen die Grundlage für die Erteilung der zahnärztlichen Approbation. Diese wiederum ist in Deutschland unabdingbare Voraussetzung für jegliche Tätigkeit als Zahnärztin oder Zahnarzt.

Das zahnmedizinische Studium bereitet die Studierenden breitflächig in allen Bereichen der Zahnmedizin auf die spätere berufliche Tätigkeit vor. Dies gilt sowohl für den theoretischen Wissenshintergrund, als auch für die praktische Umsetzung in der Prävention, Diagnostik und Patienten- behandlung oder der wissenschaftlichen Forschung.

In Niedersachsen gibt es zwei Möglichkeiten, Zahnmedizin zu studieren und das Staatsexamen zu erlangen. Auf den Internetseiten der beiden niedersächsischen Hochschulen finden Studieninteressenten weitere Informationen:

Georg-August-Universität Göttingen
Medizinische Fakultät
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Tel. 0551 39-2884
Fax 0551 39-2037
Internet: www.uni-goettingen.de

Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Tel. 0511 532-0 (Zentrale)
Fax 0511 532-5550 (Zentrale)
Internet: www.mh-hannover.de