Strukturierte Fortbildung
Funktionslehre kompakt
Curriculum Funktionslehre kompakt
Leitung: Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Meyer
Neuer Zyklus
November 2022 bis Oktober 2023
Das Ziel dieses kompakten 6-teiligen Curriculums ist es, Sie sowohl mit den allgemein gültigen Grundlagen aber auch mit den interdisziplinär ausgerichteten medizinischen Aspekten der Funktionslehre vertraut zu machen.
Nach Teilnahme an allen 6 Modulen wird von der Zahnärztekammer Niedersachsen ein Gesamtzertifikat ausgestellt.
Nähere Informationen zu Terminen, Inhalten und Teilnahmegebühren
finden Sie hier: PDF
Anmeldung zu einzelnen Modulen:
Manuelle und osteopathische Aspekte in der allgemeinzahnärztlichen und kieferorthopädischen Praxis zur Therapie kraniomandibulärer Dysfunktionen (CF 05.7)
05.-06.05.2023 - ausgebucht!
"KIEFER-Orthopädie & Orthopädie – wie passt das zusammen?" (CF 04.7)
26.08.2023
Ansprechpartnerin
Gabriele König
Tel: 0511 83391-313
Fax: 0511 83391-306
E-Mail: gkoenig@zkn.de
Fortbildungspflicht und Fortbildungspunkte
Selbstverständlich werden für alle zahnärztlichen Seminare der ZAN Fortbildungspunkte vergeben.
Mehr Informationen zur Fortbildungspflicht und Fortbildungspunkten
Kompakt-Curriculum Parodontologie
Zur Umsetzung der neuen S3-Leitlinie
Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III
Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel (MHH)
Veranstaltungsort: Hauptsächlich Online
Das Curriculum ist nur als Komplettpaket buchbar:
CP 23001, Termine: 10.02.2023 bis 15.04.2023 - ausgebucht!
Bei Rückfragen wenden Sie an gkoenig@zkn.de.