Aufstiegsfortbildung Prophylaxe (ZMP/DH)

 

Bild Hygiene

DH-Pilotprojekt erfolgreich gestartet – Modulares Aufstiegskonzept

Die Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) hat ihr Konzept für Aufstiegsfortbildungen im Prophylaxebereich komplett überarbeitet. Herausgekommen ist ein innovatives, berufsbegleitendes und modulares Konzept, welches eine optimale Vereinbarkeit von Fortbildung und Beruf ermöglicht. Neue Referenten und Referentinnen sorgen ebenfalls für neue Impulse.

Die neue modulare, berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung der ZKN wurde gemeinsam mit dem Leiter dieser Fortbildungen Prof. Dr. Johannes Einwag, überarbeitet und konzipiert. Die Fortbildungsinhalte wurden modernisiert und an die Erfordernisse der heutigen Zeit angepasst.

Das neue modulare System in Niedersachsen sieht zwei Varianten vor:

- ZMP (Modul 1 - 4) Schwerpunkt: Professionelle Zahnreinigung

- DH (Modul 5 - 8) Schwerpunkt: Mitwirkung bei PAR-Behandlungen

Die Module können aufeinander aufbauend von 1-8 im Gesamtpaket absolviert werden. Wer bereits über den ZMP Abschluss verfügt, kann gleich mit Modul 5 starten.

Eine Voraussetzung für diese Aufstiegsfortbildung ist ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss als Zahnarzthelferin/Zahnarzthelfer, Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter o.ä..

Ansprechpartnerin

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schneider gerne zur Verfügung:

Tel. 0511 83391-332
E-Mail: kschneider@zkn.de

Infos zur Anmeldung (ZMP)

Zurzeit sind keine Anmeldungen für 2023 möglich, da wir zunächst die Warteliste abarbeiten.

Sollten wir noch freie Plätze anbieten können, wird Ihnen das entsprechende Anmeldeformular unter den Download-Dokumenten angezeigt.

Für den ZMP-Kurs in 2024 wird eine Interessentenliste geführt, bitte nutzen Sie das untenstehende Interessentenformular.

Weitere Informationen

Lassen Sie sich bei Ihrer Fortbildung finanziell unterstützen!

Informationen zur BAföG-Förderung