Bild Titel Team

ZQMS Niedersachsen

 

ZQMS ist ein von Zahnärzten für Zahnärzte entwickeltes Qualitätsmanagementsystem, welches speziell auf die besonderen Bedürfnisse der ambulanten zahnärztlichen Praxis zugeschnitten ist.

"Qualität" bedeutet heute einerseits die Erfüllung aller einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und andererseits die Erfüllung aller Anforderungen des Kunden, d.h. des Patienten wie auch der Mitarbeiter. Will man also Qualitätsmanagement in der Praxis erfolgreich betreiben, muss "Qualität" als eine solche Summe von veränderlichen Anforderungen begriffen werden. Ein Zahnärztliches Qualitätsmanagement-System muss somit sicherstellen, dass diese Anforderungen geordnet nach Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität zunächst richtig erkannt und dann mit vorbereiteten Arbeitshilfen erfüllt werden.

Die Grundidee von ZQMS ist, dass viele qualitätssichernde Arbeiten, aber auch Dokumentations- und Auditierungsmaßnahmen, bereits seit Jahren von den zahnärztlichen Praxen durchgeführt werden. Die Maßnahmen wurden jedoch nie systematisch miteinander in Beziehung gesetzt und hatten daher auch nie die Chance, als ein eigenständiges zahnärztliches Qualitäts-/Praxismanagement begriffen zu werden.

Da ZQMS keine abstrakte "Organisationsanweisung" wie viele andere Qualitätsmanagementsysteme sondern bereits branchenbezogen ausgearbeitet ist, erspart Ihnen ZQMS einen erheblichen "Übersetzungsaufwand": Die notwendigen Anforderungen an den Betrieb einer Zahnarztpraxis werden bereits klar und sinnvoll geordnet aufgezählt und können schnell und wirksam mit Hilfe beigefügter Arbeitshilfen erfüllt werden.

ZQMS setzt dabei nicht nur die gesetzliche Forderung nach Qualitätsmanagement gemäß § 135a Abs. II SGB V zeit- und kostengünstig um. ZQMS zeigt Ihnen nach der Devise "Vorsorge ist besser als Nachsorge" Wege auf, Ihre Praxisorganisation effizient, effektiv und zugleich gerichtsfest zu gestalten. Gleichzeitig können Sie mit ZQMS eine Gefährdungsanalyse für die Praxis erstellen und sich optimal und zeitsparend auf die BUS-Dienstbetreuung bzw. eine mögliche infektionsschutzrechtliche Praxisbegehung vorbereiten.

Ein weiteres, wichtiges Anliegen von ZQMS ist es, die Zufriedenheit der Patienten als Schlüssel zum Erfolg der Praxis zu messen und zu steuern.

Teil eines jeden Qualitätsmanagements ist die Organisation eines ständigen Verbesserungsprozesses. ZQMS bietet Ihnen daher über Auditierungshilfen die Möglichkeit, den Erfolg der von Ihnen ergriffenen Maßnahme festzustellen, zu dokumentieren und weitere Verbesserungsprozesse einzuleiten.

NEU: ZQMS-Betreuung/-Schulung/-Einrichtung in der Praxis

  • Referentin: Andrea Knauber, 37124 Rosdorf
  • Dauer: bis zu 8 Zeitstunden an einem Wochenarbeitstag, Anfangs- und Endzeit sind individuell vereinbar
  • Teilnehmerzahl pro Praxis: individuell vereinbar
  • Eingeschlossen: telefonische Nachbetreuung von einer Zeitstunde nach individueller Absprache
  • Voraussetzung: Internetzugang in der Praxis mit geeignetem Rechner; ZQMS-Registrierung muss erfolgt sein
  • Kosten: EUR 900,00 zzgl. Fahrtkosten von EUR 0,35 je gefahrenem Kilometer und ggf. Übernachtungskosten nach individueller Absprache;
    sollten mehrere Praxen in einem naheliegenden Bereich dieses Angebot zeitlich koordinierbar nutzen wollen, werden die Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten anteilig berechnet.

Anmeldung:

Ihre Registrierung führen Sie bitte auf der Seite www.zqms.de durch ("jetzt anmelden" anklicken oder direkt unter: Registrierung).

Die Registrierung ist kostenfrei.

Ansprechpartner

Christine Lange-Schönhoff und
Nadine Sacher

0511 83391-123 und -312
zqms@zkn.de

ZQMS - Seminare

Es handelt sich um ein interaktives Einsteigerseminar. Näheres siehe Seminardetails.

Bitte den gewünschten Termin zur Buchung anklicken:

Bei den Terminen handelt es sich inhaltlich um die gleichen Seminare. Achtung: KEINE Aufbauseminare!

ZQMS - QM-Talk

Nehmen Sie an einem regelmäßigen Austausch teil. Näheres siehe Seminardetails.

Bitte den gewünschten Termin zur Buchung anklicken:

Einrichtungsinternes Qualitätsmanagement