Beruf und Recht
Beruf und Recht
Angestellter Zahnarzt - Was ist zu beachten?
Behandlung fremdsprachiger Patienten
Einkauf von Materialien (BZÄK)
Einsichtnahme in Behandlungsunterlagen
GEZ – vorbei mit der Schnüffelei
Honorierung von Auskunftersuchen privater Versicherter
"Master" versus "Fachzahnarzt"
Praxisübernahme - ein Buch mit sieben Siegeln?
Strahlenschutzgesetz /Strahlenschutzverordnung (Link zur BZÄK)
Wenn der Praxisinhaber bzw. die Praxisinhaberin überraschend verstirbt
Verschwiegenheitsverpflichtung
Verweigerung Herausgabe Unterlagen an Kollegen
Zahnmedizin und Zahntechnik (BZÄK)
Beruf und Recht
Die in der breiten Öffentlichkeit geführte Diskussion um Korruption und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen ist für den Gesetzgeber Anlass, in absehbarer Zeit eine entsprechende neue Strafrechtsnorm zu beschließen. Zudem gewinnen Transparenz und Compliance in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend an Bedeutung. Die strikte Einhaltung rechtlicher Vorgaben ist daher Ziel und Auftrag jedes einzelnen Zahnarztes sowie des zahnärztlichen Berufsstandes in seiner Gesamtheit. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind die Fragen "Was darf ich denn noch?" und "Was ist verboten?" inzwischen fester Bestandteil des Beratungsalltags von Zahnärztekammern und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen. Die Schriftenreihe "Beruf + Recht" möchte in diesem Zusammenhang Antworten geben und dabei helfen, die spürbare Verunsicherung abzubauen.
Bisher sind erschienen: