Arbeits- und Ausbildungsrecht, Musterverträge

Arbeitsrecht - Musterverträge (Fachpersonal und Auszubildende)

Ausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf
Zahnmedizinische Fachangestellte

Arbeitsvertrag, befristet MIT Sachgrund (08/2022)
Möglichkeiten der Befristung von Arbeitsverträgen zwischen Zahnarzt / Zahnärztin und Zahnarzthelferin / Zahnmedizinische Fachangestellte

Arbeitsvertrag, befristet OHNE Sachgrund (08/2022)
Möglichkeiten der Befristung von Arbeitsverträgen zwischen Zahnarzt / Zahnärztin und Zahnarzthelferin / Zahnmedizinische Fachangestellte

Arbeitsvertrag, geringfügig Beschäftigte (08/2022)

Arbeitsvertrag, unbefristet (05/2023)
Vorschlag zur Abfassung eines Arbeitsvertrags zwischen Zahnarzt / Zahnärztin und Zahnarzthelferin / Zahnmedizinische Fachangestellte

Arbeitsvertrag (Fachpersonal) mit Anwendung des Manteltarifvertrags und Vergütungstarifvertrags (04/2023)

Aufhebungsvertrag (08/2022)
Vorschlag zur Abfassung eines Aufhebungsvertrages zwischen Zahnarzt / Zahnärztin und Zahnarzthelferin / Zahnmedizinische Fachangestellte

Praxisübernahmevertrag (Muster) (08/2022)

Fortbildungsvertrag (Muster) (08/22)

EQJ - Anmeldung zur Sozialversicherung

EQJ - Einstiegsqualifizierungsvertrag

Umschulungsvertrag
Umschulungsvertrag für den Ausbildungsberuf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (10/2015)

Verschwiegenheitsverpflichtung (08/2022)

Mustereinwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos auf einer Praxis-Webseite

Arbeitsrecht - Musterverträge (Zahnärzte/innen)

Arbeitsvertrag, unbefristet
Vorschlag zur Abfassung eines Arbeitsvertrags
mit angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten

Arbeitsvertrag, Vorbereitungsassistent
Vorschlag zur Abfassung eines Arbeitsvertrags
mit Vorbereitungsassistentinnen und -assistenten

Arbeitsvertrag, angestellter Zahnarzt
Vorschlag zur Abfassung eines Arbeitsvertrags
mit angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten
mit Berufserlaubnis nach § 13 ZHG

Sonstige Verträge

Praxismietvertrag
Mit freundlicher Genehmigung der LZK Baden-Württemberg 10/2016

Praxisübernahmevertrag
Mit freundlicher Genehmigung der LZK Baden-Württemberg 10/2016

Arbeitsrecht - Informationen

Kurzübersicht Schwangerschaft, Stillzeit und Elternzeit für selbstständige Zahnärztinnen

Kurzleitfaden mit Checkliste zu Schwangerschaft, Stillzeit und Elternzeit für angestellte Zahnärztinnen

Vorsicht Falle bei geringfügig Beschäftigten -
neuer Mindestlohn kann zu reduzierten Arbeitszeiten führen

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Basisinformationen zum neuen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz

Abmahnung
Arbeitsrechtliche Aspekte der Abmahnung

Anspruch auf Entgeltumwandlung
Keine Aufklärungspflicht des Arbeitgebers

Antikorrutionsgesetz

Arbeitswiederaufnahme trotz AU

Arbeitszeugnisse
Informationen und Hinweise zur Erstellung von Arbeitszeugnissen

Arztbesuche während der Arbeitszeit

Befristete Arbeitsverträge

Entgeltfortzahlung
Informationen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Elternzeit und Endgeltfortzahlung
Informationen zur Anrechnung von Krankheitszeiten während der Elternzeit auf die Entgeltfortzahlungsfrist

Elternzeit - Kürzung Urlaub
Vorsicht Falle! BAG erschwert Kürzung des Urlaubsanspruches wegen Elternzeit

"Freie Mitarbeiter" in der Zahnarztpraxis
Beschäftigung von vermeintlich selbstständigen Dentalhygienikerinnen / Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen

Lohnsteuerkarte
Das Ende der Lohnsteuerkarte

Mutterschutzgesetz
Schwangerschaft des Praxispersonals

Nebentätigkeiten
Arbeitsrechtliche Aspekte von Nebentätigkeiten

Neuer Mindestlohn
Der neue Mindestlohn (Stand: 2022)

Personalakte
Aufbewahrung und Vernichtung von Personalakten

Praktikum in der Zahnarztpraxis

Urlaubsanspruch
EuGH stoppt den Verfall des Urlaubsanspruches bei lang anhaltender Krankheit

Urlaubsrecht
Was Arbeitgeber über den Erholungsurlaub wissen sollten

Vorstellungskosten
Zum Anspruch des Bewerbers auf Ersatz seiner Vorstellungskosten

Was dürfen eigentlich die Azubis?

Wenn der Azubi nach Hause geschickt wird

Wer darf röntgen?

Zugang einer Kündigungserklärung

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) (Link)

Arbeitsgerichtsgesetz § 61b (Link)